Der Bricco di Neive ist ein Barbaresco Riserva DOCG vom Weingut Dante Rivetti. Dieser extrem hochwertige Wein wird zu 100% aus Nebbiolo Trauben gewonnen. Das Weingut hat sich mit Barbareso Weinen einen Namen gemacht und die Weine sind wirklich gelungen. Der Slogan von Dante Rivetti ist: Born to be BARBARESCO.
Die Philosophie des Weinguts aus dem Piemont ist einfach: völliger Respekt vor den Eigenschaften der Rebsorten und des erzeugten Weins, im Streben nach einem sauberen, traditionellen und klassischen piemontesischen Stil. Die roten Trauben werden entrappt und schonend gepresst.
Herstellung des Bricco di Neive
Der Bricco di Neive reift insgesamt 36 Monate im Holz, wobei in den ersten 24 Monaten 80% des Weines in slawonischen Eichenfässern (50 hl) und 20% des Weines in 2,25-hl Eichenfässern verweilen. Nach der Zusammenführung
wird der Wein noch weitere 12 Monate in Eichenfässern aus Slawonien ausgebaut.
Eigenschaften vom Bricco di Neive
Die Farbe ist ein intensives Granatrot, das mit der Alterung die für den Nebbiolo typischen orangefarbenen Töne aufweist. Der Duft ist ebenfalls intensiv und er hat ein umfassendes Bouquet
Am Gaumen ist der Bricco di Neive Barbaresco vollmundig und trocken, mit angenehmen, nachhaltigen Tanninen.
Barbaresco
Barbaresco ist ein herausragender italienischer Rotwein aus der Region Piemont, der vollständig aus der autochthonen Rebsorte Nebbiolo hergestellt wird. Gemeinsam mit dem Barolo gehört er zu den edelsten Weinen Italiens, hat jedoch eine eigene Persönlichkeit und Stilistik.
Besonderheiten des Barbaresco
Barbaresco stammt aus einer relativ kleinen Anbauzone in der Provinz Cuneo, die die Gemeinden Barbaresco, Neive, Treiso und einige Teile von Alba umfasst. Der Wein genießt seit 1966 den DOC-Status und wurde 1980 in die höchste Kategorie, DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita), erhoben.
Rebsorte: Der Barbaresco wird ausschließlich aus Nebbiolo-Trauben vinifiziert, die bekannt für ihre hohe Säure und Tannine sind, aber gleichzeitig komplexe und elegante Weine hervorbringen.
Terroir: Die Böden in der Barbaresco-Region sind überwiegend kalkhaltig mit sandigen und lehmigen Schichten, was die Weine weniger kräftig und strukturbetont macht als Barolo, dafür jedoch zugänglicher und eleganter.
Klima: Die Region ist etwas wärmer als das Barolo-Gebiet, was die Reife der Trauben beschleunigt und den Weinen eine frühere Trinkreife verleiht.
Aromenprofil: Barbaresco zeichnet sich durch Aromen von roten Beeren, Kirschen, Rosen, Veilchen, Lakritz und Gewürzen aus. Mit zunehmendem Alter entwickeln sich komplexere Noten von Leder, Tabak, Trüffeln und getrockneten Kräutern.
Reifung: Barbaresco muss mindestens 2 Jahre gereift werden, davon 9 Monate im Holzfass. Riserva-Versionen reifen mindestens 4 Jahre.