Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Allgemeines zum Damo Wein
Der DAMO ist der Spitzenwein des Weingutes Montemercurio. Er ist dabei einVino Nobile di MontepulcianoDOCG, der nur die besten Trauben der besten Lage verwendet. Dementsprechend werden nur Trauben eines Feldes mit Rebstöcken, die über 60 Jahre alt sind verwendet. Man erntet die Trauben per Hand.
Eigenschaften des Damo Wein
Dabei handelt es sich um 80%Sangiovesesowie 20% Mammolo, Canaiolo Nero, Colorino Trauben. Heraus kommt damit ein eleganter und ausgewogener Geschmack von Tanninen hoher Qualität. Der Grand Cru des Weinguts. Das führt dazu, dass dieser Wein extrem lange lagerfähig ist.
Hintergrund
Der Name DAMO soll den Großvater des Weingutes Montemercurio ehren. Wegen seiner außergewöhnlichen Qualität hat der Wein auch schon einigeAuszeichnungenbekommen. Falstaff vergab bereits 93 Punkte und er bekam die „Tasting Trophy Vino Nobile“ 2019.
Falstaff schreibt „Der Wein hat ein Intensives, dunkel leuchtendes Rubinrot. Er duftet nach reifen Pflaumen und Amarenakirschen, dann nach getrockneten Tomaten, leichtem Rauch, Olivenpaste. Am Gaumen ist er elegant und ausgewogen, öffnet sein schönes Kleid mit zartem Schmelz, baut sich in vielen Schichten auf, mineralischer Mittelteil, im Finale fester und entschlossener Druck.“
Montemercurio; Via di Totona 25/A; 53045 Montepulciano (SI)
Weingut Montemercurio
Das kleine Weingut Azienda Agricola Montemercurio liegt am Rande von Montepulciano. Es hat sich mit seinen außergewöhnlichen Vini Nobile di Montepulciano einen Namen gemacht. Dabei hat das Weingut schon viele viele Auszeichnungen und Preise gewonnen. Bereits in den 60er Jahren hat der Großvater des heutigen Besitzers die ersten Weinreben gepflanzt. Heute gehört der Besitz dem jungen Marco Anselmi, der die Winzerei von seinem Großvater Damo gelernt hat. Nach ihm wurde auch der Spitzenwein des Hauses benannt. Man pflanzt hier die Weinsorten Canaiolo, Colorino, Mammolo und Sangiovese sowie
Pulcinculo und eine lokale Variante des Montepulciano, den es nirgendwo anders gibt und den man nicht klonen kann.
Der Name Montemercurio stammt von einer Legende, nach der es auf dem Hügel einen Tempel zu Ehren des griechisch-römischen Gottes Mercurio gab. So entstand die Idee das Weingut danach zu benennen. Das neue Weingut öffnete 2007 und man konnte den ersten Wein 2011 verkaufen. Man produziert ca. 40000 Flaschen pro Jahr.
Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.