Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Dario Coos

Sauvignon Blanc DOC – Dario Coos

Sauvignon Blanc DOC – Dario Coos

Normaler Preis €16,49 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €16,49 EUR
Grundpreis €21,99  pro  l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Jahrgang

SKU:01-01-0390

Richard und Jörgs Geschmacksprofil:

Abgang
1
Mineralität
1
Würze
2
Frucht
3
Tannine
0
Säure
4
Süße
1

11 auf Lager

Der Sauvignon Blanc Friaul vom Weingut Dario Coos ist ein Friuli Colli Orientali DOC-Wein aus dem Friaul. Wir hatten das Vergnügen, diesen Wein auf der Vinitaly zu verkosten und waren sofort von seiner Qualität überzeugt, was uns dazu veranlasste, ihn in unser Sortiment aufzunehmen.

Eigenschaften des Sauvignon Blanc Friaul

Der Sauvignon Blanc Friaul hat eine intensive strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. In der Nase zeigt sich ein intensives und charakteristisches Aroma, das an exotische Früchte, Melone und gelben Paprika erinnert. Ein harmonischer Duft, der Frische und Komplexität vereint. Am Gaumen präsentiert er sich trocken und gut strukturiert, mit einer angenehmen Frische und einem großzügigen Körper. Die Trauben werden Mitte August geerntet, und die manuelle Lese sorgt für die Erhaltung der Traubenqualität. Der Most bleibt 6 Monate in Kontakt mit den Schalen und wird dann in Edelstahltanks ausgebaut, was ihm eine frische und saubere Struktur verleiht.

Sauvignon Blanc – Ursprung und Verbreitung

Sauvignon Blanc ist eine weiße Rebsorte, die ursprünglich aus Südwestfrankreich, genauer gesagt aus dem Bordeaux und dem Loire-Tal, stammt. Heute ist sie in vielen Weinbaugebieten weltweit verbreitet, auch in Italien, wo sie besonders in Regionen wie Friaul-Julisch Venetien, Südtirol und der Toskana eine wichtige Rolle spielt. In Italien ist Sauvignon Blanc für seine frische Säure und Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel, Stachelbeeren und gelegentlich auch exotischen Früchten bekannt.

Friaul Colli Orientali DOC

Die Friuli Colli Orientali DOC ist eine der bekanntesten und angesehensten Weinregionen im nordöstlichen Italien. Die Region liegt in Friaul-Julisch Venetien, etwa 10 bis 15 Kilometer von der Grenze zu Slowenien entfernt. Die hügelige Landschaft und das gemäßigte Klima bieten ideale Bedingungen für den Weinbau. Der Gardasee im Westen sorgt für einen milden Luftaustausch und schützt die Weinberge vor extremen Temperaturschwankungen. Die Böden sind vielfältig und reichen von lehmhaltigen bis sandigen Untergründen, was den Anbau unterschiedlichster Rebsorten ermöglicht und den Weinen eine ausgeprägte Frische und Aromenvielfalt verleiht.

Anbaufläche und Produktionsmenge

Die Anbauflächen der Friuli Colli Orientali DOC erstrecken sich über rund 2.500 bis 3.000 Hektar und konzentrieren sich auf die Provinz Udine. In dieser Region hat sich ein klarer Fokus auf Qualität statt Quantität entwickelt, was die Produktionsmenge auf etwa 10 bis 15 Millionen Flaschen pro Jahr begrenzt. Die Weine aus dieser DOC-Region sind nicht nur in Italien, sondern auch international sehr gefragt, insbesondere in den USA, Großbritannien und Deutschland.

Rebsorten und Weinstile

In der Region Friuli Colli Orientali DOC kommen sowohl autochtone als auch internationale Rebsorten zum Einsatz. Zu den bekanntesten weißen Rebsorten gehören Friulano, Pinot Grigio, Ribolla Gialla und natürlich Sauvignon Blanc. Diese Weine sind bekannt für ihre Frische, Eleganz und Harmonie. Die Rotweine aus der Region zeichnen sich durch ihre Fülle und tiefe Struktur aus, wobei Merlot, Cabernet Sauvignon und Friulano Rosso eine wichtige Rolle spielen.

Nachhaltigkeit und Zukunft

Die Region hat in den letzten Jahren einen klaren Trend hin zu nachhaltigen und biologischen Anbaumethoden erlebt. Viele Winzer in Friaul setzen zunehmend auf biologische Landwirtschaft, um die Qualität ihrer Weine zu verbessern und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Das Weingut Dario Coos verfolgt einen solchen nachhaltigen Ansatz und stellt sicher, dass der Weinbau im Einklang mit der Natur erfolgt.

Vollständige Details anzeigen

Weinprofil

Weinart Weißwein
Geschmacksrichtung Trocken
Herkunft Friaul
Rebsorten Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt 13.5
Qualitätsstufe DOC
Ausbauart Edelstahl
Füllmenge 0,75 l
Restzucker in g/l 1.2
Säuregehalt in g/l 6.0
Jahrgang 2024
Enthält Sulfite Ja
Genussempfehlung Meeresfrüchte (z.B. Garnelen)
Anlass Für einen Kochabend
Hersteller/Abfüller Dario Coos Srl – Società Agricola; via Ramandolo 5; 33045 Nimis (UD)

Weingut Dario Coos

Das Weingut Dario Coos befindet sich im Herzen des Friaul, genauer gesagt in Nimis, einem kleinen Dorf in der Provinz Udine, Italien. Die Familie Coos betreibt dort seit mehreren Generationen Weinbau und hat sich auf die Herstellung hochwertiger Weine spezialisiert.

Region und Anbaugebiet
Das Weingut liegt in der DOCG-Zone Ramandolo, einer der kleinsten und exklusivsten Weinregionen Italiens. Diese Zone erstreckt sich über etwa 40 Hektar Rebfläche in den Hügeln rund um Nimis und Tarcento, nordöstlich von Udine, nahe der Grenze zu Slowenien. Die Region zeichnet sich durch steile, terrassierte Weinberge aus, die in Höhenlagen zwischen 300 und 500 Metern liegen. Die Böden bestehen hauptsächlich aus marinen Mergeln, den sogenannten „Flysch di Cormons“ (lokal als „ponca“ bekannt), die eine gute Drainage bieten und den Trauben Mineralität verleihen. Das Klima ist gemäßigt mit kühlen Nächten, was den Trauben hilft, ihre Säure zu bewahren und Aromen zu entwickeln.

Philosophie und Weinbau
Dario Coos verfolgt einen nachhaltigen und respektvollen Umgang mit der Natur. Der Weinbau erfolgt überwiegend manuell, um die Qualität der Trauben zu erhalten und die Umwelt zu schonen. Moderne Technologien werden eingesetzt, um die Weine effizient zu produzieren, ohne die traditionellen Werte zu vernachlässigen. Das Weingut legt großen Wert auf die Pflege der Weinberge und die Auswahl der besten Trauben für die Weinproduktion.

Weine und Besonderheiten
Das Weingut produziert eine Vielzahl von Weinen, die die Vielfalt und Qualität der Region widerspiegeln. Besonders hervorzuheben ist der Ramandolo DOCG, ein süßer Weißwein, der zu den besten Dessertweinen Italiens zählt. Er wird aus der autochthonen Rebsorte Verduzzo Friulano gekeltert und zeichnet sich durch seine goldgelbe Farbe, komplexe Aromen von getrockneten Früchten, Honig und Gewürzen sowie eine ausgewogene Süße aus. Dieser Wein reift in kleinen Eichenfässern und kann über Jahre hinweg gelagert werden, ohne an Qualität zu verlieren.

Neben dem Ramandolo produziert Dario Coos auch andere bemerkenswerte Weine wie den Friulano DOC, den Sauvignon Blanc Friaul DOC, den Ribolla Gialla Spumante Brut und den Pignolo DOC. Jeder dieser Weine zeigt die typischen Merkmale der jeweiligen Rebsorte und das Terroir der Region. Der Sauvignon Blanc beispielsweise besticht durch seine frische Säure und Aromen von exotischen Früchten und Pfeffer, während der Pignolo für seine tiefrote Farbe und komplexen Aromen von dunklen Beeren und Gewürzen bekannt ist.