Vino Nobile di Montepulciano

Vino Nobile di Montepulciano

Neben dem Chianti und dem Brunello ist der Vino Nobile di Montepulciano der dritte große Rotwein, der Toskana auf Sangiovese Basis. Obwohl man sie alle aus Sangiovese Trauben  herstellt, sind sie doch relativ unterschiedlich.  

Die Geschichte des Vino Nobile di Montepulciano

Die Wurzeln des Weins reichen weit zurück. Schon im Mittelalter genoss er hohes Ansehen. Adelige und Päpste tranken ihn bei Festen und Banketten. Dokumente aus dem 14. Jahrhundert erwähnen ihn als einen der besten Weine Italiens. Im 18. Jahrhundert erhielt er den Namen „Vino Nobile“ – der edle Wein, weil er auch den Adligen vorbehalten war.

Woher kommt der Vino Nobile di Montepulciano?

Der Wein stammt aus dem Ort Montepulciano in der Toskana und hat nichts mit der gleichnamigen Rebsorte Montepulciano zu tun. Im Vergleich zum Chianti ist das Anbaugebiet relativ klein.

Was ist Montepulciano für ein Wein?

Der Vino Nobile di Montepulciano ist ein DOCG Wein aus der Toskana, den man aus Sangiovese Trauben herstellt.

Geschmack, Farbe und Geruch

Vino Nobile di Montepulciano überzeugt mit seinem komplexen Aroma. Er duftet nach reifen Kirschen, Pflaumen und dunklen Beeren. Feine Noten von Tabak, Leder und Vanille gesellen sich dazu. Der Geschmack ist vollmundig, kräftig und ausgewogen. Die feinen Tannine verleihen ihm Struktur und Tiefe. Er schmeckt samtig, mit einer angenehmen Würze und einem langen Nachhall. Die Farbe leuchtet tief rubinrot und entwickelt mit der Reife einen granatroten Schimmer.

Wie schmeckt Vino Nobile di Montepulciano?

Im Geschmack zeigt sich der Vino Nobile di Montepulciano nach roten Beeren und Früchten. Er ist elegant und äußerst körperreich. Der junge Wein kann noch etwas in der Flasche reifen, so entwickelt sich seine Feinheit weiter - wie bei den meisten Sangiovese basierten Weinen.

Welchem ​​Wein ähnelt Montepulciano?

Wie bereits am Anfang erwähnt ist der Vino Nobile di Montepulciano einer von drei grossen Weinfamilien der Toskana. Viele Weine macht man aus der Sangiovese Traube. Somit sind sich diese Weine auch ähnlich: Brunello di Montalcino, Chianti Classico und der Morellino di Scansano.


Das Terroir – Montepulciano und seine Weinberge

Montepulciano liegt in der südlichen Toskana, zwischen Siena und dem Trasimeno-See. Die sanften Hügel und das mediterrane Klima schaffen perfekte Bedingungen für den Weinbau. Die Böden bestehen aus Kalkstein, Lehm und Sand, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die Weinberge liegen auf einer Höhe von 250 bis 600 Metern über dem Meeresspiegel. Hier profitieren die Reben von viel Sonne und kühlen Nächten, was die Aromen intensiviert und die Säurestruktur erhält.

Die Rebsorten

Sangiovese dominiert den Vino Nobile di Montepulciano. Hier nennt man die Rebsorte „Prugnolo Gentile“. Sie verleiht dem Wein Frucht, Eleganz und eine angenehme Säure. Kleine Mengen anderer Rebsorten wie Canaiolo, Colorino oder internationale Sorten wie Merlot und Cabernet Sauvignon runden das Geschmacksprofil ab. Mindestens 70 % Sangiovese sind vorgeschrieben, oft verwenden die Winzer aber weit mehr.

Die Produktion und Mengen

Jährlich produzieren die Winzer rund 7 Millionen Flaschen Vino Nobile di Montepulciano. Die Anbaufläche beträgt etwa 1.300 Hektar. Die DOCG-Regeln schreiben vor, dass der Wein mindestens zwei Jahre reifen muss, davon mindestens ein Jahr im Holzfass. Riserva-Weine reifen mindestens drei Jahre. Diese lange Reifung gibt dem Wein seine Tiefe und Komplexität.

Wichtige Weingüter und Produzenten

Mehr als 70 Weingüter produzieren Vino Nobile di Montepulciano. Einige Namen stehen besonders für Qualität und Tradition:

  • Avignonesi – Bekannt für elegante und terroirgeprägte Weine

  • Poliziano – Einer der bekanntesten Produzenten mit kraftvollen und strukturierten Weinen

  • Boscarelli – Erzeugt feine und elegante Weine mit großer Finesse

  • Carpineto – Setzt auf Nachhaltigkeit und erzeugt erstklassige Weine

  • Montemercurio – Einer der Vorreiter für Bio-Weine in Montepulciano

Was kostet Vino Nobile di Montepulciano?

Ein Was kostet Vino Nobile di Montepulciano startet preislich im Schnitt bei 17,- Euro. Will man gute Weine haben sollte man zwischen 20-30,- Euro ausgeben. Nach oben ist bis 150,- keine Grenze.

Essen und Wein – Die besten Kombinationen

Vino Nobile di Montepulciano passt perfekt zu kräftigen Speisen. Klassische toskanische Gerichte harmonieren besonders gut:

  • Bistecca alla Fiorentina – Das berühmte toskanische Steak

  • Wildgerichte – Reh, Wildschwein und Hase

  • Pasta mit Ragù – Besonders gut mit Pici, einer regionalen Pasta-Spezialität

  • Gereifter Pecorino – Der würzige Schafskäse aus der Toskana

  • Trüffelgerichte – Die feine Erdigkeit ergänzt die Aromen des Weins

 

Die Geschmackskomponenten des Weins sehen Sie hier: